experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Beachten Sie neue Gebührenbscheide bei Kindergartenzuschüssen

Kindergartenzuschüsse sind eine gute Möglichkeit ein Entgeltextra an Ihre Arbeitnehmer zu zahlen. Denn richtig eingesetzt sind sie steuer- und beitragsfrei. Denken Sie einmal darüber nach. Vielfach haben die Städte und Kommunen nämlich die KITA Gebühren extrem angehoben. Tun Sie Ihren Arbeitnehmern einen Gefallen und übernehmen die Kosten.

geschrieben von Marc Wehrstedt
in Businesstipps, Personal
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Kindergartenzuschüsse – so geht es

Kindergartenzuschüsse sind steuerfrei, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Geregelt ist dies im Einkommensteuergesetz unter § 3 Nr. 33 EStG. Eine Voraussetzung ist unter anderem, dass der Kindergartenzuschuss zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Lohn gezahlt wird.

Daneben ist eine weitere Voraussetzung, dass die Einrichtung (Kindertagesstätte, Betriebskindergarten, Tagesmütter, Ganztagespflegestellen) gleichzeitig für die Unterbringung und Betreuung geeignet ist. Zur Unterbringung gehört auch Unterkunft und Verpflegung.

Darüber hinaus muss es sich um eine Leistung für Unterbringung und Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern handeln. Die Schulpflicht des Kindes richtet sich dabei nach dem jeweiligen landesrechtlichen Schulgesetz.

Es gibt aber eine Vereinfachungsregel. Aus Vereinfachungsgründen können Sie auf diese Prüfung verzichten bei Kindern, die

  • das 6. Lebensjahr noch nicht vollendet haben,
  • im laufenden Kalenderjahr das 6. Lebensjahr nach dem 30.6. vollendet haben, es sei denn sie sind vorzeitig eingeschult worden, oder
  • im laufenden Kalenderjahr das 6. Lebensjahr vor dem 1.7. vollendet haben.

Maximal in Höhe der Gebühren

Für Kindergartenzuschüsse gibt es keine betragsmäßige Obergrenze für die Steuerfreiheit. Sie können somit den Kindergartenzuschuss bis maximal in Höhe der tatsächlichen Gebühren zahlen.

Führen Sie einen Nachweis über die Kindergartenzuschüsse

Für eine Betriebsprüfung müssen Sie einen geeigneten Nachweis führen, dass Sie in der Lohnabrechnung die Voraussetzungen für die Steuer- und Beitragsfreiheit des Kindergartenzuschusses erfüllt haben.

Als Nachweis bietet sich der jährliche Gebührenbescheid der Stadt oder Gemeinde an. Dieser muss im Original vorliegen!

Wichtig: Lassen Sie sich jetzt nach den Sommerferien auch die aktuellen Kindergarten-Gebührenbescheide der Arbeitnehmer vorlegen, die schon einen Kindergartenzuschuss erhalten. Die Gebühren ändern sich nämlich regelmäßig.

Bitte warten...
Tags: Lohn & Gehalt
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater