Beachten Sie die Formalien bei der Pflegedokumentation
In dieser Tabelle sehen Sie die Formalien der Pflegedokumentation und ihre Bedeutung in der Dokumentationspraxis:
Formalie | Praxisbeispiel |
Dokumentationswahrheit | |
Verbot der schriftlichen Lüge | – Leistungen nicht abzeichnen, wenn sie nicht erbracht wurden – keine Interpretationen innerhalb des Berichts |
Gebot der historisch richtigen und vollständigen Darstellung | – Leistungen so dokumentieren wie sie erbracht wurden |
Verbot der vorsätzlichen Urkundenfälschung | – Keine Überschreibungen – keine Anwendung von Tipp-Ex |
Dokumentationsklarheit | |
Strukturdisziplin | – Lückenlose Dokumentation aller Leistungen – Lückenlose Erkennbarkeit des Pflegeverlaufs |
Sprachdisziplin | – Keine wertenden Formulierungen ("aggressiv", "verwirrt") – Verständliche Ausdrucksweise |
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: