Aufzählungen nach der DIN 5008 richtig schreiben
Aufzählungen im Sinne der DIN 5008
Um die einzelnen Punkte einer Aufzählung kenntlich zu machen, verwenden Sie am besten lateinische Kleinbuchstaben oder arabische Ordnungszahlen. Wenn Aufzählungen nur typografisch hervorgehoben werden sollen, können Sie auch Binde- oder Gedankenstriche als Aufzählungszeichen verwenden. Sterne, kleine gefüllte Quadrate oder kleine gefüllte Kreise dürfen ebenfalls als Aufzählungszeichen im Sinne der DIN 5008 verwendet werden.
Das müssen Sie bei Aufzählungen im Sinne der DIN 5008 beachten
Arabische Ordnungszahlen schließen mit einem Punkt ab! Beispiel:
1. …
2. …
3. …
Lateinische Kleinbuchstaben schließen mit einer Klammer. Beispiel:
a) …
b) …
c) …
Dekadische Gliederungsnummern enden ohne Punkt. Beispiel:
1 …
1.1 …
1.2 …
2 …
2.1 …
2.2. …
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: