Mehrere Aufgabenlisten
Eine für den Tag (die längste), eine für die Woche und eine für den Monat (die kürzeste). Alle drei werden täglich durchgesehen und aktualisiert. Ein idealer Überblick für alle Linkshirnigen (die mit dem Ordnungssinn).
Für die Rechtshirnigen gilt: Notizen als Stichwörter auf Haftnotizen festhalten und nach Wichtigkeit auf eine A4-Seite kleben. So kann auch problemlos aktualisiert und flexibel auf veränderte Prioritäten reagiert werden.
Wochenplaner
Stellen Sie sich einen Wochenplaner in Sichtweite auf Ihren Schreibtisch. So haben Sie die Woche im Überblick vor sich und können sich Ihre Zeit besser einteilen.
Haftnotizen
Immer wieder gern genommen. Helfen insbesondere Zeitchaoten und jenen Zeitgenossen, die schnell und häufig etwas vergessen. Beliebte Orte: Computer-Monitor, Telefon, bestimmte Schreibtischfläche, die Sie sich dafür reservieren. Achtung: Nicht übertreiben: 3 Stück reichen. Und: Erst wenn eine Sache erledigt ist, dürfen Sie die entsprechende Haftnotiz austauschen.
Bildnachweis: sementsova321 / stock.adobe.com