Anerkennungsgespräch: Loben mit Umsicht und Stil
Loben Sie immer direkt im Anschluss an die gute Leistung. Späteres Lob erweckt den Eindruck, Sie hätten ein schlechtes Gewissen. Ihr Mitarbeiter wird dieses Lob dann nicht mehr ernst nehmen und sich kaum darüber freuen. Vermeiden Sie undeutliche Formulierungen und Standardfloskeln. Erklären Sie dem Mitarbeiter genau, warum Sie loben und anerkennen und worin seine Leistung bestanden hat.
Hier sind einige Vorschläge, wie Sie ganz leicht "gut gemacht" sagen können:
1. Hey, das ist eine klasse Leistung!
2. Ich habe großes Vertrauen in Sie.
3. Sie haben das Konzept wirklich gut erfasst.
4. Ich muss Ihnen doch mal sagen, wie sehr ich Ihren hohen Einsatz schätze.
5. Sie achten sehr auf das, worauf es ankommt. Weiter so!
6. Ihre Arbeit bringt uns ein großes Stück weiter.
7. Sie haben großen Anteil daran, dass unsere Vision Wirklichkeit wird.
8. Sie sind ein echter Gewinn für das Team.
9. Ihre Art, mit den Kunden umzugehen, finde ich hervorragend.
10. Ich bewundere Ihre Ausdauer.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: