Amtsträger der katholischen Kirche richtig anschreiben
Amtsträger der katholischen Kirche richtig anschreiben
Anschrift | Anrede (schriftlich) |
Seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI |
Eure Heiligkeit oder Heiliger Vater |
Seiner Eminenz dem Hochwürdigsten Herrn (Vorname) Kardinal (Nachname) |
Euer Eminenz |
Seiner Exzellenz dem Hochwürdigsten Herrn Erzbischof / Bischof / Weihbischof von (Ort) (Vorname, Nachname) |
Euer Exzellenz oder Herr Bischof |
Amtsträger der katholischen Kirche richtig anschreiben
Anschrift | Anrede (schriftlich) |
Seiner Gnaden dem Hochwürdigen Herrn Prälaten (Vorname, Nachname) | Euer Gnaden oder Hochwürdigster Herr Prälat |
Dem Hochwürdigsten Herrn Abt von (Ort) (Vorname, Nachname) Ordenskürzel |
Hochwürdigster Herr Abt |
Der Ehrwürdigen Frau Äbtissin (Name des Klosters) (Vorname, Zuname) Ordenskürzel | Ehrwürdige Frau Äbtissin Sehr geehrte Frau Äbtissin |
Die offizielle Anredeform für kirchliche Würdenträger, „Euer Ehren“, ist in jedem Fall korrekt. Häufig wird heute jedoch die einfache Anredeform, „Sehr geehrter…“ gewählt.
Bildnachweis: Matt Apps / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: