Trafficnetzwerke wie GetMyAds sollen es Affiliates erleichtern mehr Traffic zu generieren und damit ihre Einnahmen zu erhöhen. Nachfolgend ein Einblick ins Affiliate-Marketing.
Funktionen und Nutzen des Affiliate-Marketings
Beim Affiliate-Marketing handelt es sich um eine Vertriebsart, die speziell im Internetbusiness zum Einsatz kommt. Der sogenannte Advertiser, also der Anbieter eines Produktes oder einer Dienstleitung, möchte dabei mit seiner Werbung mehr potenzielle Kunden erreichen. Dafür bietet er Inhabern von Webseiten und Portalen die Möglichkeit für das Publizieren seiner Werbung eine Provision zu erhalten.
Die Werbemittel werden vom Advertiser gestellt und der Webseiten-Inhaber, der im Affiliate-Marketing auch Publisher oder Affiliate genannt wird, stellt Werbeflächen dafür bereit. Als Gegenleistung erhält der Affiliate eine Vergütung. Die Konditionsmodelle variieren. Während bei manchen Affiliate-Programmen bereits vergütet wird, wenn User auf die Werbung klicken, erhält der Affiliate bei anderen Systemen erst eine Provision, wenn User das beworbene Produkt kaufen.
Folgende Konditionsmodelle sind üblich:
- Pay per Click
- Pay per Lead
- Pay per Sale
- Pay per Link
- Pay per View
- Pay per Click Out
- Pay per Print out
- Pay per SignUp
Eine verständliche Erläuterung der einzelnen Konditionsmodelle wurde auf dem Blog Selbstständig im Netz in einem Artikel über Affiliate-Marketing veröffentlicht. Zum Modell "Pay per Click" heißt es zum Beispiel: "Ähnlich wie bei Google AdSense bekommt man hier eine Provision für einen Klick auf einen Affiliate-Link. Diese Klickpreise liegen jedoch meist recht niedrig."
Affiliate-Marketing ist ein wertvolles Werkzeug sowohl für Affiliates als auch für Advertiser. Während Advertiser ihre Produkte auf diesem Vertriebsweg gezielt bewerben können, um mehr Umsätze zu generieren, stellt Affiliate-Marketing für Affiliates eine spannende Einnahmequelle dar. Sie können zusätzlich Einnahmen generieren, in dem sie das Angebot von anderen präsentieren.
Affiliate-Marketing funktioniert nicht ohne Traffic
Eine elementare Rolle beim Affiliate-Marketing spielt Traffic. Darunter wird der Besucherverkehr beziehungsweise Datenverkehr auf Websites verstanden. Je mehr Traffic auf einer Internetseite herrscht, desto attraktiver ist die Seite für Werbende. Denn umso mehr Menschen eine Internetseite täglich aufrufen, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass Werbung Erfolg hat und zu Umsatz führt.
Über Webanalysen lässt sich der Datenverkehr auf Internetseiten messen, um herauszufinden, wie die Seitenbesucher auf die Seite gelangen und wie viele es sind. Im Rahmen derartiger Analysen wird neben der Useranzahl auch die Page Impressions (PI) gemessen. Diese Kennzahl gibt an, wie häufig Unterseiten einer Internetpräsenz aufgerufen werden. Dieser Wert kann somit bei der Entscheidung helfen, auf welcher Seite innerhalb eines Webangebots Werbung platziert wird.
Internetseitenbetreiber, die mit Affiliate-Marketing Geld verdienen wollen, sollten angesichts dessen bestrebt sein, ihren Onlineauftritt hinsichtlich des Traffics zu optimieren. Nur mit reichlich Traffic werden Websites über Affiliate-Marketing Erfolge erzielen.
Trafficnetzwerke – GetMyAds verbindet Trafficeinkauf mit Affiliate-Marketing
Den Traffic zu erhöhen, erfordert je nach Branche und Internetseite einen enormen Aufwand. Um den Prozess zu beschleunigen, können Trafficnetzwerke wie GetMyAds eingesetzt werden. Dieses Netzwerk verbindet dabei zweierlei Arten zur Optimierung der Einnahmen: Unter getmyads.com können Webseitenbetreiber zum einen gegen Gebühr Traffic buchen und zum anderen das interne Affiliateprogramm von GetMyAds kostenlos zu nutzen.
Mit maximal 40 Prozent, die auf sämtliche Umsätze ausbezahlt werden, bietet getmyads.com ein vergleichsweise lukratives Partnerprogramm, das stufenweise aufgebaut ist. Wer GetMyAds weiterempfiehlt, bewirbt ein Unternehmen, das Werbepakete und Werbeformen für Kunden und gleichzeitig ein Partnerprogramm bereitstellt. Buchen User über die Seite des Affiliates Traffic bei getmyads.com oder schalten Werbung, werden sie an den Einnahmen beteiligt.
Jede Werbebuchung eines aktiven Kunden, der empfohlen wird, wird mit 12 Prozent Provision belohnt. Werden über das SubAffiliate-Programm weitere Kunden geworben, gibt es weitere 12 Prozent. Partner, die als aktiver Affiliate wiederum Sub-Affiliates sowie Kunden unterstützen, erhalten zusätzlich den sogenannten Mentor Bonus.
Darüber hinaus wird ein PayBack-Programm angeboten, das in dieser Form einzigartig ist. Alle Kunden, egal ob Affiliate oder Werbepartner, nehmen automatisch daran teil und erhalten Rückvergütungen auf Werbebuchungen. Der Großteil der anderen am Markt auffindbaren Trafficnetzwerke konzentriert sich in der Regel allein auf den Verkauf von Traffic.
Partnerprogramme finden
Ist die Entscheidung, mit Affiliate-Marketing Geld zu verdienen, gefallen, gilt es passende Partnerprogramme zu finden. Mit einem Partnerprogramm bieten Advertiser den Affiliates die Chance, auf ihrer Seite Werbeplätze bereitzustellen, um als Bindeglied zwischen Werbendem Unternehmen und potenzieller Kundschaft Provisionen für die Vermittlung zu erhalten.
Nach der Anmeldung zum Programm, stellen Advertiser Werbemittel zur Verfügung, welche Affiliates auf ihrer Website einbinden. Über einen Cookie, der auf der Festplatte des Affiliates gespeichert wird, lässt sich der Verkauf zweifelsfrei zuordnen. Die Suche nach geeigneten Betrieben, die ein Affiliate-Programm anbieten, gestaltet sich aufgrund der Masse an Angeboten, wie das obige Beispiel, äußerst mühsam und zeitaufwändig.
Um die wertvolle Zeit zum Recherchieren sinnvoller einsetzen zu können, kommen Affiliate-Netzwerke ins Spiel. Sie fungieren als Vermittler zwischen Advertiser und Affiliate und erleichtern es beiden Parteien das Affiliate-Marketing erfolgreich einzusetzen. Der Affiliate muss mit Hilfe von Trafficnetzwerken nicht direkt mit dem Werbenden (Advertiser) kommunizieren. Diese Aufgabe übernimmt das Netzwerk.
Bei Affiliate-Netzwerken finden Affiliates hunderte Partnerprogramme unter einem Dach, sodass die Suche nach der geeigneten Lösung markant beschleunigt werden kann.
Hier finden Sie weitere informative Beiträge zu lukrativen Geschäftsideen.
Quelle der Fotos unter www.pixabay.com / fancycrave1- Nappiness