Adressen nach DIN 5008 korrekt schreiben
Auslandsanschrift
Folgende Regeln gelten:
- keine Leerzeilen in der Anschrift
- keine Länderkennzeichen
- Ort, falls möglich in Landessprache und in Versalien
- Bestimmungsland in Versalien und in deutscher Sprache
Madame
Monique Leroc
Rue de Paris 13
12345 LIEGE
BELGIEN
Bachelor und Master in der Adresse
Die Bezeichnung B.A. oder M.A. steht hinter dem Namen:
- Hans Meier B.A.
Berufsbezeichnungen
Berufs- und Amtsbezeichnungen, wie Rechtsanwalt, Direktor, Studienrat oder Vorstand stehen oberhalb der Namenszeile:
- Frau Studienrätin
Erna Müller
Einen Diplom-Ingenieur oder einen DiplomKaufmann/Kauffrau schreibt man abgekürzt vor den Namen:
- Herrn
Dipl.-Ing. Thomas Weiß
Dasselbe gilt für den Doktor:
- Frau
Dr. Susanne Schwarz
Eheleute in der Adresszeile
Schreiben Sie Eheleute vor die Namenszeile:
- Eheleute
Sandra und René Weber
Alternativ geht auch:
- Frau Sandra Weber
Herrn René Weber
Firma
Geht aus dem Namen eindeutig hervor, dass es sich um eine Firma handelt, können Sie auf die Angabe „Firma“ verzichten.
- Weber GmbH
Frau Sandra Weber
Aber:
- Firma
Sandra Weber
Frau und Herrn
Die DIN 5008 erlaubt es die „Frau“ oder den „Herrn“ vor oder in die Namenszeile zu setzen. Es bleibt Ihnen überlassen. Jedoch bitte nicht darauf verzichten – dann wirkt der Brief unhöflich.
- Frau Ina Meier
oder
- Frau
Ina Meier
Professor
Laut DIN 5008 kürzen Sie den Professor ab. Es ist jedoch höflicher, den Titel auszuschreiben.
- Herrn
Professor Dr. Hans Hanke
Untermieter
Bei Untermietern wird der Name des Wohnungsinhabers unter den Namen des Untermieters geschrieben:
- Frau Anita Müller
bei Hans Meier
Verzichten Sie im Deutschen auf die Bezeichnung c/o.
Versendungsvermerk
Der Versendungsvermerk steht ohne Leerzeile zur restlichen Adresse:
- Einwurf-Einschreiben
Herrn
Kai Hellinger
Bildnachweis: jopix.de / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: