Achtung, nervige Werbung! Was Verbraucher gar nicht mögen
Lesezeit: < 1 Minute 4. Radiowerbung
Noch mehr als die Hälfte der Befragten, nämlich 55%, empfindet Radiowerbung als störend. Aus demselben Grund und mit demselben Vorschlag zur Abhilfe wie bei der TV-Werbung.
5. Werbebriefe
Liegen auf selbem Lästigkeitsniveau wie die Radiowerbung. Tipp: Datenbanken aktuell halten und Kunden, die keine Werbung mehr wünschen, herausnehmen. Auch die Häufigkeit der Werbeprospekte sollte überprüft werden.
6. Kinowerbung
wird von "lediglich" 41% als nervige Werbung empfunden. Wird allerdings von den Kinobesuchern auch wenig beachtet. Nicht lästig, sondern unterhaltend muss Kinowerbung sein, vor allem lustig. Hier kann die Wirkung der Werbung auch sehr einfach überprüft werden – man muss nur die Reaktionen der Zuschauer beobachten.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: