In dem Artikel „Vorteile Social Media Marketing“ haben wir bereits über die positiven Aspekte der Nutzung sozialer Medien im Internet berichtet – wer davon noch nicht überzeugt wurde, dass Social Media Marketing einen Mehrwert für Unternehmen schafft, sollte sich diesen Artikel anschauen. Hier werden 7 Gründe geschildert, die für eine Nutzung von Social Media sprechen.
1. Geringe Kosten für die Nutzung
Die Anmeldung in den sozialen Netzwerken und anderen Communities im Internet ist für gewöhnlich kostenfrei. Berücksichtigt werden muss lediglich der Zeitaufwand für die Erstellung von Inhalten und die Kommunikation mit anderen Nutzern. Im Gegensatz zu traditioneller Werbung und anderen Promotions-Strategien, ist die Nutzung von Social Media Marketing äußerst kosteneffizient.
2. Kosteneinsparpotentiale im Service-Bereich
Social Media kann als Kundenservice genutzt werden. Anstatt eine Telefon-Hotline anzubieten, können Unternehmen soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook oder YouTube als Anlaufstelle für Fragen oder Probleme von Kunden nutzen. Nach einer gewissen Zeit lässt sich dort ein Katalog mit Hilfestellungen aufbauen, der Kundenfragen von selbst beantwortet.
Der allmähliche Aufbau einer Community rund um Ihre Marke herum, sorgt außerdem dafür, dass andere Nutzer die Fragen stellvertretend für das Unternehmen beantworten. Das verbessert nicht nur die Kundenbeziehungen auf einer persönlichen Ebene, sondern spart auch Kosten für den herkömmlichen Kundenservice.
3. Einfacher Zugang und Veröffentlichung von Inhalten
Die Nutzung sozialer Medien ist für jeden gleichermaßen zugänglich und auch die Erstellung von Beiträgen ist barrierefrei. Unternehmen können über Social Media Plattformen ohne großen Aufwand Meinungen äußern, auf Geschehnisse reagieren und Stellung zu fremden Beiträgen geben, ohne dafür teure Pressemitteilungen in Anspruch zu nehmen.
4. Erreichbarkeit von zusätzlichen Internetnutzern
Jede Community im Internet weist besondere Charakteristika auf. Meist ist es schwer diese Nutzer über traditionelle Medien, beispielsweise über Radio-Werbung, anzusprechen. Unternehmen sollten jedoch dort präsent sein, wo sich auch die Zielgruppe befindet. Der Einsatz von Social Media Marketing erlaubt es Unternehmen, eine Botschaft schnell und einfach mit einer Vielzahl unterschiedlicher Personengruppen zu teilen.
5. Direkte Kommunikation mit Kunden
Noch vor einigen Jahren wurde unter Marketing eine Einweg-Kommunikation verstanden. Das Web 2.0 erlaubt es Unternehmen (oder zwingt diese dazu) den Dialog mit dem Kunden zu suchen. Dadurch werden Bedürfnisse, Probleme oder Wünsche leichter ausfindig gemacht und können nahezu in Echtzeit diskutiert werden.
6. Verbesserung des Rankings in Suchmaschinen
Social Media Marketing hilft auch der Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Unternehmen und bringt dadurch mehr Besucher auf die firmeneigene Website. Der Einfluss von Social Media Inhalten auf den Suchalgorithmus von Google, wird in der Zukunft sehr wahrscheinlich noch zunehmen. Social Media Plattformen bieten eine gute Möglichkeit um Backlinks aufzubauen und durch das Teilen von Inhalten, deren Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen.
7. Bessere Einblicke in das Kundenverhalten
Die Fülle an benutzergeriertem Content kann genutzt werden, um Marktforschung zu betreiben. Kunden äußern Ihre Zufriedenheit oder Frustrationen über Produkte gerne in Foren, Kundenrezensionen oder sozialen Netzwerken. Das Monitoring von Social Media kann dabei helfen, Probleme abzuwenden und ein besseres Verständnis für die Kunden zu entwickeln.
Die meisten sozialen Netzwerke bieten auch interne Analysen zu demographischen und verhaltungsbedingten Daten von Besuchern an. Auch diese können dabei unterstützen, sich ein besseres Bild von der Zielgruppe zu machen.
Bildnachweis: luckybusiness / stock.adobe.com