Startseite » Steuern & Buchführung
Seit Jahren gehört die Kundenzufriedenheit zu den wichtigsten Themen der Unternehmens- und Managementpraxis, da zahlreiche Studien Zusammenhänge zwischen der Kundenzufriedenheit...
Nur wenn Sie Ihre Kunden objektiv bewerten, können Sie Ihre Kundenbeziehungen systematisch pflegen. Die Kunst besteht hierbei darin, sich auf...
Ganz klar: Wenn ich weiß, welche Unterlagen für meine Steuererklärung 2010 von Bedeutung sind, dann habe ich die Möglichkeit, diese...
Eine Steuererklärung selbst zu erstellen, widerstrebt vielen Menschen. Dabei spielen die verschiedensten Gedanken eine Rolle. Der eine fühlt sich vor...
In Zeiten gesättigter Märkte gehört der Marketingplan zu den wichtigsten Instrumenten, um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich an den Mann zu...
Mit dem Outsourcing können Sie sich verstärkt auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren, da Sie die weniger wichtigen Prozesse auf andere Unternehmen...
Lange hat man als Steuerpflichtiger drauf gewartet, dass die Finanzaufsicht ein Einsehen hat und endlich die völlig überzogenen Zinsen senkt....
Eine detaillierte Buchführung, auch als Buchhaltung bezeichnet, ist die Pflicht eines jeden Unternehmens. Diese sind rechtlich dazu verpflichtet innerbetriebliche Vorgänge...
Wenn eine Gemeinde oder Stadt Wohnstraßen saniert, bedeutet das für die Anlieger häufig hohe Kosten. Denn in den meisten Bundesländern...
Normalerweise gilt: Bauleistungen unterliegen einer Umsatzsteuer von 19%. Allerdings gibt es Ausnahmen: Verlegt nämlich ein Wasserversorger den Wasseranschluss in ein...
Lesen Sie in diesem Beitrag, warum Sie eine Menge Steuern sparen können, wenn Sie regelmäßig Zeit in Ihr Fahrtenbuch investieren.
Der Streit über die Kasse zwischen Ihnen und dem Betriebsprüfer entbrennt schnell, wenn Sie keine Gegenmaßnahmen ergreifen. Welche das sind,...
Als Unternehmer sind Sie verpflichtet, Ihre Steuerdaten elektronisch an das Finanzamt zu übermitteln. Wie Sie das ganz einfach und bequem...
Bewirten Sie Geschäftspartner oder Mitarbeiter, beteiligen Sie den Staat an den Kosten. Lesen Sie, worauf es ankommt, damit Sie keine...
Arbeitsverträge mit Ehegatten sind ein beliebtes Steuersparmodell. Durch geschickte Gestaltung eines Arbeitsvertrags mit Ihrem Partner können Sie Geld sparen.
Was mit diesem Begriff der Freiberuflichkeit oder auch der selbstständigen Tätigkeit gemeint ist, hat meist nichts mit dem steuerrechtlichen Fachbegriff...
Mit diesen Tipps und Empfehlungen sind Sie auf der sicheren Seite, falls die Beamten der Zoll- oder Finanzverwaltung bei Ihnen...
Anzahlungen und Vorauszahlungen sind beliebte Prüffelder bei Betriebsprüfungen. Wie Sie beides optimal berechnen, buchen und versteuern.
Sie möchten einen Mitarbeiter einstellen, der aber nur für den Job umziehen müsste? So können Sie ihn optimal unterstützen und...
Ein häusliches Arbeitszimmer ist steuerlich absetzbar, wenn nirgends sonst anderer Raum zur Verfügung steht. Solange das Arbeitszimmer nicht Mittelpunkt der...
Nutzen Sie als Unternehmen Registrierkassen für Ihre Bargeldeinnahmen, dann sollten Sie ab sofort auf diese Pflichten achten.
Wenn Sie als Unternehmer eine Rechnung gegenüber einem anderen Unternehmer ausstellen, gilt es stets, die gesetzlichen Pflichtangaben zu machen.
Wenn Sie als Unternehmer eine Rechnung gegenüber einem anderen Unternehmer ausstellen, gilt es stets, die gesetzlichen Pflichtangaben zu machen.
Wenn Sie als Unternehmer eine Rechnung gegenüber einem anderen Unternehmer ausstellen, gilt es stets, die gesetzlichen Pflichtangaben zu machen.
Wenn Sie als Unternehmer eine Rechnung gegenüber einem anderen Unternehmer ausstellen, gilt es stets, die gesetzlichen Pflichtangaben zu machen.
Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie dem Finanzamt klarmachen können, dass Ihnen kein anderer Arbeitsplatz als das häusliche Arbeitszimmer...
"ELStAM" ist die gültige Abkürzung für sogenannte "Elektronische LohnSteuer Abzugs Merkmale". Gemeint ist die digital erfasste beziehungsweise elektronische Lohnsteuerkarte, welche...
Viele Arbeitnehmer und noch mehr Selbstständige lassen sich bei der Steuererklärung von einem Steuerberater unterstützen. Denn es ist gar nicht...
Sie heiraten, lassen sich scheiden oder bekommen als Alleinerziehender ein Kind? Dann ändert sich Ihre Steuerklasse und Ihre Abgaben fallen...
Eine Steuererklärung anzufertigen gehört ganz sicher nicht zu den beliebtesten Beschäftigungen eines Arbeitnehmers. Doch die lästige Pflicht kann unterm Strich...
Aufgrund der vielen Vorteile entscheiden sich immer mehr Menschen für ein Homeoffice. Sie arbeiten entweder teilweise oder ganz in den...
Früher oder später steht die eigene Steuererklärung an. Bei diesem Thema tun sich viele Menschen schwer, obwohl die Berechnung gar...
Kinder erfordern nicht nur viel Aufmerksamkeit, sondern kosten natürlich auch Geld. Um Eltern das Erziehen der eigenen Schützlinge zumindest von...
In Deutschland blüht der Schwarzmarkt für illegale Haushaltshilfen. Über 4 Millionen Privathaushalte haben es bereits getan, ohne sich den Konsequenzen...
Wer arbeitet, muss Steuern zahlen, deren Höhe abhängig ist von der Eingruppierung in die jeweilige Lohnsteuerklasse ist. Insgesamt stehen die...
Abschreibungen auf Sachanlagen erfassen die Wertverluste des materiellen Anlagevermögens eines Unternehmens. Der Aufwand für eine exakte Berechnung ist vor allem...
"Abschreibungen buchen" bereitet buchhalterischen Laien vor allem aus drei Gründen besondere Probleme. Die Anlagenbuchhaltung ist nur lose an die gängigen...
Die Kündigung des bestehenden Arbeitsverhältnisses gehört für Millionen Arbeitnehmer in Deutschland zu den größten Sorgen überhaupt. Wird der Arbeitsvertrag dennoch...
Die Checkliste zum Jahresabschluss: Das Geschäftsjahr richtig beenden. Unternehmer und Selbständige kennen die Situation: zur Beendigung des vorangegangen Geschäftsjahres wird...
Nicht nur Privatleute sind gut beraten, sich ausführlich über die Verjährungsfristen für Forderungen zu informieren, sondern auch aus der Sicht...
Eine ordentliche Buchführung ist eine wichtige Grundlage für den geschäftlichen Erfolg. Denn nur wer Einnahmen und Ausgaben sorgfältig dokumentiert, behält...
Eine gute Buchführung ist für Unternehmen nicht nur sehr wichtig, sondern auch gesetzlich verpflichtend. Lediglich Nicht-Kaufleute oder Freiberufler sowie GbRs,...
Die Einkommenssteuererklärung ist für die meisten eine sehr zeitraubende und nervige Angelegenheit. Schließlich müssen hier nicht nur Kontoauszüge und Belege...
Im Jahr 2015 treten zahlreiche Änderungen im Steuerrecht in Kraft, die für Sie von Belang sein können. Das nationale Steuerrecht...
Die Arbeit als Weihnachtsmann ist bei Studenten sehr beliebt. Damit finanzieren sie sich zum Teil das Studium. Aber auch Profis...
Das Weihnachtsgeld ist für viele Angestellte ein gern gesehener Bonus am Jahresende. Bevor jedoch zusätzliche Anschaffungen geplant werden, lohnt sich...
Wer als Freiberufler oder Selbstständiger Dienstleistungen erbringt oder eigene Produkte verkauft, der muss normalerweise auf alle seine Rechnungsbeiträge eine Umsatzsteuer...
Wenn die besinnliche Zeit des Jahres beginnt, möchte man auch als Unternehmer seinen Mitarbeitern etwas Gutes tun. Die am häufigsten...
Der Jahresabschluss ist aus einer Reihe von Gründen eine wichtige Pflicht für alle Unternehmen und Freiberufler. Denn zum einen bildet...
Für den Import und Export von Weihnachtsdekoration und anderen Waren gelten besondere Vorschriften, die Sie einhalten müssen. Möchten Sie Weihnachtsdekoration...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater